Bike fast fit, Saddle adjust, Bike Citizens oder Radlkarte Salzburg: Fahrrad-Tracker sind ideal, um Trainingseinheiten zu dokumentieren. Außerdem sorgen sie für den Schuss Extramotivation.

Die Radlkarte Salzburg wurde von der Stadt und dem Land Salzburg in Zusammenarbeit mit begeisterten Radfahrern entwickelt.
Nützliche Funktionen:
• eine speziell für Radfahrer optimierte Navigation
• einfache Auswahl oder Eingabe von Adressen (Startpunkt, Zielpunkt)
• Tourstart durch einen einfachen Klick auf den gewünschten Zielort auf der Karte
• Anzeige zuletzt eingegebener Start-/Zielpunkte
Mit Bike fast fit können Radfahrer die Key-Reitpositionswinkel und -abstände messen. Indem die Sportler die Sitzhöhe und -position, die Lenkerhöhe und die Schaftlänge einstellen können, ist es möglich, die ideale Fahrposition für das Fahrrad zu finden.
Mit Saddle adjust kann ohne Wasserwaage die Sattel-Neigung eingestellt werden. Je nach Rad speichert die App sogar den Winkel.
Bike Citizens ist eine Fahrrad-App speziell für die Stadt und Umgebung: Echtzeit-Routenberechnung bevorzugt fahrradfreundliche Wege. Mit präzisen Sprachansagen und ohne aktive Datenverbindung.
Nützliche Funktionen:
• Aufzeichnung und Visualisierung von Fahrten
• Routenberechnung von jedem Standort zu jeder Adresse in der Stadt
• Routenplaner bevorzugt Radwege, Radstreifen sowie Nebenstraßen
Weitere Apps rund ums Biken
Strava
Eine sehr beliebte App, die Strecke, Zeit, Distanz, Geschwindigkeit und vieles mehr aufzeichnet.
Runtastic Road Bike
Die Runtastic Road Bike App wurde speziell für Rennradfahrer entwickelt.
Runtastic Mountain Bike
Eine gratis Fahrrad-App mit über 50 Mountainbike-Funktionen für Mountainbikefahrer aller Klassen.
ASB App - Erste Hilfe im Notfall
Auch wenn diese App keinen Kurs ersetzen kann, können Radfahrer dadurch ihr Erste-Hilfe-Wissen wieder neu auffrischen.
Kommentare