Es ist nur eine leichte Übertreibung, wenn man behauptet, dass Marcus Gavius Apicius vollkommen durchgeknallt gewesen sein muss. Er lebte bis Mitte des ersten Jahrhunderts nach Christus unter der Regentschaft von Kaiser Tiberius. Glaubt man dem Gelehrten Plinius dem Älteren, dann handelte es sich bei Apicius um einen dekadenten Prasser, der sofort zum Dolch griff, wenn er Lust auf eine Flamingozunge verspürte. Außerdem sei ihm die Idee zu verdanken, Schweine mit Feigen zu mästen, um den Geschmack ihrer Lebern zu ...
Essen wie in der Antike: Zu Tisch mit einem römischen Legionär
Oder: Wie man mit einem Fisch verreist. Die römischen Feldherren ließen den Garten Eden über die Alpen karren. Nicht aus Liebe zu den Kelten. Sie wollten nur ihre Truppen bei Laune halten.