SN.AT / Leben / Mitgekocht

Kochen wie im alten Griechenland: Die Saucen des Pythagoras

Essen als Religion. Im antiken Griechenland wurde schon vor 2500 Jahren vegetarisch gepredigt. Aus gutem Grund und ohne Eifer.

Bernhard Gössnitzer ist gut vorbereitet. Der Eggelsberger Gastrosoph und Koch hat auf der Anrichte ein fettes Buch liegen. Das ist keine leichte Kost. Jamblichos von Chalkis hat darin wortgewaltig die Legende, die Lehre und die Lebensgestaltung von Pythagoras aufgeschrieben. Dieser Mathematiker und Philosoph wurde um 570 vor Christus auf der ostägäischen Insel Samos geboren. Der Ort erinnert uns an den gleichnamigen goldblassen und süßlichen Weißwein, der zumeist aus der Muskatellertraube gekeltert wird. Dass ausgerechnet in dieser sonnendurchfluteten und leutseligen Atmosphäre ...

KOMMENTARE (0)