Um die ehrgeizigen Klimaziele auch nur annähernd zu erreichen, müssen alle Bereiche der Mobilität emissionsfrei werden. Dazu gehören auch die Straßen. Über eine durchschnittliche Lebenszeit von 30 Jahren, inklusive aller notwendigen Erhaltungsmaßnahmen, liegt der Anteil der Autobahnen und Schnellstraßen
Um die ehrgeizigen Klimaziele auch nur annähernd zu erreichen, müssen alle Bereiche der Mobilität emissionsfrei werden. Dazu gehören auch die Straßen. Über eine durchschnittliche Lebenszeit von 30 Jahren, inklusive aller notwendigen Erhaltungsmaßnahmen, liegt der Anteil der Autobahnen und Schnellstraßen
Mit dem E-Power-Antrieb bringt Nissan eine komplett andersartige, leicht kuriose Variante der Elektrifizierung aufs Tableau: Dabei trifft ein 116 kW/158 PS starker Dreizylinder-Turbobenziner auf einen 140 kW/190 PS starken Elektromotor. So weit nicht ungewöhnlich, könnte man denken, klingt nach einem
Der langjährige CEO von Renault Louis Schweitzer wurde von Autobest für sein Lebenswerk geehrt. Der Preis für das beste Auto ging an den Renault Austral.
Ab dem 20. Mai 2023 kommt es zu einer weiteren Änderung bei der Pickerlüberprüfung: Im Zuge der §57a-Begutachtung ab diesem Zeitpunkt schreibt der Gesetzgeber eine Erfassung der Verbrauchsdaten aus dem realen Fahrbetrieb vor. Betroffen sind Diesel-, Benzin-, Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Pkw sowie Leicht-Lkw
Die jüngste Generation des Dreier-BMW macht fast alles besser als der Vorgänger. Als teilelektrische Limousine und als bärenstarker Touring wird der Neue dem Claim "Freude am Fahren" vollauf gerecht.
Obwohl der diesjährige Event erst die 18. Auflage der beliebten Gleichmäßigkeitsfahrt ist, feiern die Organisatoren des Gaisbergrennens 2023 einen runden Geburtstag.
Die Strategie des VW-Konzerns ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, denn in Wolfsburg ist das baldige Ende der Verbrenner unter Dach und Fach. Infolgedessen ziehen auch Tochtermarken wie Škoda mit in das Elektrozeitalter, doch trotz alledem vergessen die Tschechen dabei nicht ihre Kunden. Neue Designsprache
Wer nimmt schon gern Abschied, selbst wenn es wie in unserem Fall nur ein Auto betrifft. Nach drei Monaten und rund 10.000 Kilometern mussten wir, die SN-Sportredaktion, unseren Langzeittester wieder abgeben. Wenn man so viel gemeinsam erlebt, wächst man halt zusammen. Der VW Golf Kombi, sprich Golf