100 Jahre Bauhaus. Die Kulturfreunde schwenken die Champagnergläser: Der Bauhaus-Stil hat in Weimar ein neues Museum bekommen, pünktlich zum runden Geburtstag.
Goethe war hier. Aber auch Schiller, zuvor Bach, Herder, Wieland, danach Liszt und Nietzsche. Die Promi-Dichte in Weimar ist hoch. Doch abgesehen von Komponisten, Sturm und Drang und Dichterbüsten in den Salons des Bildungsbürgertums steht Thüringens Kulturstädtchen heuer unter einem ganz besonderen - schmucklosen - Stern. 2019 wird auf 100 Jahre Bauhaus angestoßen, jenen
reduzierten, von schlicht-geometrischen Figuren dominierten Design- und Architekturstil, der sich von Weimar und Dessau über die ganze Welt verbreitet hat.
Anfang des 20. Jahrhunderts, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App