Die zweitkleinste Insel der Kanaren ist grüner und wilder als die meisten anderen, ihr Tourismus ist sanfter.
SN/pixabay - greg montan
Die Höhenstraße führt zum Roque de Agando und zu einem Traumblick bis zum Gipfel des Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa.
Europa ist weit weg: Rund 1300 Kilometer sind es bis Spanien, doch nur 300 Kilometer bis Afrika. Bis zur östlichen Nachbarinsel Teneriffa sind es 38 Kilometer, zur Vulkaninsel La Palma im Westen noch weniger. Etwa halb so groß wie der Bezirk Hallein, hat La Gomera bloß einen Anteil von 5 Prozent an der Gesamtfläche der sieben kanarischen Inseln.
1440 betrat mit Senor Hernan Perez der erste Spanier die Insel - mit Folgen. Die Kanaren unterstehen seit 1837 direkt ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App