Sammler im Glück - welch Skurriles in kleinen Museen zu finden ist
Seit Montag sind auch kleinere Museen und Sammlungen wieder geöffnet. Wer einen Ausflug macht, trifft da auf allerlei Skurriles, Spaßiges und sogar Schauerliches.
Es war seine einzige Reise, und sie hatte Folgen. Als Franz Gsellmann 1958 von einem kleinen Dorf bei Feldbach nach Brüssel fuhr, war man von Billigfluglinien und Last-Minute-Tickets noch so weit entfernt wie vom Mond. Was der Steirer Bauer in Brüssel sehen wollte, war die Weltausstellung und vor allem etwas, das er in der Zeitung gesehen hatte - das Atomium. Nach seiner Rückkehr aus Belgien und bis zu seinem Ableben 1981 widmete sich Gsellmann fortan der Konstruktion seiner "Traummaschin'" nach ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App