SN.AT / Leben / Reisen

Fünf Dinge, die man sich in Zermatt gönnen sollte

Grüezi am Matterhorn. Die Welt der Viertausender vor Augen - so lässt sich Skiurlaub machen.

Blick auf den Bilderbuchberg: Matterhorn. 360 Pistenkilometer verbinden hier die Schweiz mit Italien.
Blick auf den Bilderbuchberg: Matterhorn. 360 Pistenkilometer verbinden hier die Schweiz mit Italien.
Sonnenaufgang direkt auf der Skipiste – First Track macht es möglich.
Sonnenaufgang direkt auf der Skipiste – First Track macht es möglich.
Skifahren auf rund 3800 Höhenmetern? In Zermatt ist das möglich.
Skifahren auf rund 3800 Höhenmetern? In Zermatt ist das möglich.
Am Oberalppass schmeckt der Johannisberg besonders gut.
Am Oberalppass schmeckt der Johannisberg besonders gut.
Champagner-Hütte an der Talabfahrt nach Zermatt.
Champagner-Hütte an der Talabfahrt nach Zermatt.
Skihgütte mit Ausblick: die Fluhalp.
Skihgütte mit Ausblick: die Fluhalp.
Schweizer-österreichische Gastlichkeit: die Fluhalp.
Schweizer-österreichische Gastlichkeit: die Fluhalp.
Im autofreien Zermatt werden Skier am Fahrrad transportiert.
Im autofreien Zermatt werden Skier am Fahrrad transportiert.
Lohnenswert: ein Besuch im Zermatt Museum.
Lohnenswert: ein Besuch im Zermatt Museum.
Im Zermatt Museum: auf den Spuren der Erstbesteiger des Matterhorns.
Im Zermatt Museum: auf den Spuren der Erstbesteiger des Matterhorns.
Zermatt: der alte Ortsteil Hinterdorf.
Zermatt: der alte Ortsteil Hinterdorf.
Zermatt ist autofrei, Skifahrer und Snowboarder beherrschen im Winter das Stadtbild.
Zermatt ist autofrei, Skifahrer und Snowboarder beherrschen im Winter das Stadtbild.
Die Schweizer Küche zeigt sich hier von ihrer besten Seite.
Die Schweizer Küche zeigt sich hier von ihrer besten Seite.
Ewig faszinierend: das Matterhorn.
Ewig faszinierend: das Matterhorn.

Es ist kurz nach acht Uhr morgens, die Skifahrer bremsen am Pistenrand ab, ziehen trotz Kälte die Handschuhe aus, bedienen ihre Smartphones. Die ersten
Sonnenstrahlen des Tages haben die Spitze des
4478 Meter hohen Matterhorns mit ihrem orangeroten Licht erreicht. Die Gipfel der übrigen Erhebungen beteiligen sich nach und nach an dem Farbenspiel.

1. First Track auf der schwarzen 62er

"First Track" heißt das Frühaufsteher-Paket. Für 42 Schweizer Franken ist man dabei - inklusive Bergretter, der die erste ...