Trotz Unsicherheiten sind Immobilien nach wie vor attraktiv. Größter Wert ist auf die genauen Anforderungen an den Wohnraum zu legen und sich bestens zu informieren
Trotz Unsicherheiten sind Immobilien nach wie vor attraktiv. Größter Wert ist auf die genauen Anforderungen an den Wohnraum zu legen und sich bestens zu informieren
Ein Leitfaden für umweltbewusste Häuselbauer Umweltbewusstsein im Hausbau oder bei Sanierungen ist nicht mehr nur ein vorübergehender Immobilientrend, sondern vielmehr eine zwingende Notwendigkeit. Nicht nur der Umwelt zuliebe entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, ihr zu Hause so "grün" wie
Zwei Drittel aller Wohngebäude in Österreich sind Einfamilienhäuser, aber 65 Prozent der Wohnungen befinden sich in Mehrparteienhäusern. In 635.000 Wohnungen ist niemand gemeldet.
Ein ESG-konformes Wohnbauprojekt in Wien bietet buchbaren Arbeitsraum. "Großes Glück" mit 400 Fahrradstellplätzen und E-Tankstellen, Gemeinschaftsflächen und privaten Freiflächen.
Ein Smart Home soll Wohnqualität, Sicherheit und Energieeffizienz verbessern. Noch wollen aber nicht alle künstliche Intelligenz in ihre eigenen vier Wände einziehen lassen.