Ich bin's nochmals, das Erdkabel, diesmal sehr traurig und bitter erzürnt, aber auch dankbar. Dankbar an alle, die an mich geglaubt haben, allen voran die unermüdlichen nunmehr über 13.000 "Fairkabler", die …
Sehr geehrter Mag. Reinhard Fischill, als Leiter der Germania Pharmazeutika in Wien, Motto "Näher am Menschen", beantworten wir gern Ihren Leserbrief vom 22.10.20 in den Salzburger Nachrichten: 1. Die …
Wenn man sich die letzten Jahren intensiv mit der geplanten Freileitung beschäftigt hat, alle Vorgänge auch genau beobachtet hat, war das jetzige Urteil, obwohl nicht erwartet, so doch irgendwie auch absehbar.…
Angesichts der in der Wirtschaft weltweit zirkulierenden, für Investitionen verfügbaren Geldmenge trägt die Politik eine schwere Verantwortung, wofür dieses Geld investiert wird. Wenn durch diese …
Sehr geehrter Herr Schwischei, fast jeden zweiten Tag wird über die "Fairkabler" berichtet. Nun kann ich mich nicht mehr zurückhalten, um Ihnen meine Skepsis mitzuteilen. Mir kommt das eigenartig vor. Der …
Zu "Deeskalation ist von allen Seiten nötig" (SN vom 14. 10.): Sehr geehrter Herr Dr. Schwischei, ich bin wirklich erstaunt, wie Sie über das Thema Demonstrationsrecht hinwegschreiben. Gerade Ihnen als …
Wo sind wir denn nun gelandet? Die Befürworter der Erdverkabelung werden am Heuberg dieser Tage abermals wie Verbrecher abgeführt, obwohl sie nichts tun, außer die Zerstörung unseres Lebensraums aufzuzeigen. …
Man kann nur hoffen, dass Herrn Fuchsbergers Hoffnung auf die VwGH-Entscheidung bezüglich strategischer Umweltprüfung in Erfüllung geht (SN v. 9. 9.). Die Situation scheint ausweglos. Auf der einen Seite die …
Zum Artikel "Österreichs Stromnetz ist ,nicht zukunftsfit'" vom 29.8. möchte ich Folgendes feststellen: Die Übertragungsnetzgesellschaft Austrian Power Grid AG, namentlich Vorstand Gerhard Christiner, lässt …