20 Jahre nach Eröffnung von "Roittner im Ofenloch" betrat ein Paar unser Geschäft mit den Worten: "Endlich haben wir Ihr schönes neues Geschäft gefunden!" Bei den Klagen über schließende Geschäfte vermisse …
Ich war schockiert, als ich vor einiger Zeit in den SN über die hohen Mieten bei den Geschäften der Altstadt las. Es wundert mich nicht, dass viele Geschäftsleute aufgeben, denn das kann sich nicht rechnen. …
Die Veranstaltungen in der Salzburger Altstadt haben mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das ein restriktives Handeln der politisch Verantwortlichen notwendig macht. Als Altstadtbewohner weiß ich, dass das …
Vor vielen Jahren hielt Will Quadflieg während der Festspiele einen hervorragenden Vortrag mit dem Titel "Lob der Stille". Er sagte dazu, dass heute viele Menschen keine Stille mehr vertrügen. Als …
Als Altstadtbewohner erlaube ich mir einige ergänzende Bemerkungen zu den Beiträgen über das Wohnen in der Altstadt: Herr Bayer schätzt die kurzen Wege. Damit kann nur die Luftlinie gemeint sein, weil viele …
Zum Leserbrief "Salzburger Altstadt bleibt im Dornröschenschlaf?" (SN vom 7. Mai): Ich kann als Altstadt-Bewohner von Salzburg dieser Einschätzung in keinster Weise zustimmen. Ich vermute, dass eine derartige …
- gute Idee, aber… leider misslungen. Große Überschrift, 2 Seiten Bericht im Lokalteil der SN vom 25. 2. 2021. Zunächst einmal: Als Deutsch- und Fremdsprachenlehrer ist mir "Denglisch", also der Gebrauch von (…
Die Altstadt Salzburg als größter Escape Room der Welt? Zunächst glaubt man an einen verspäteten Aprilscherz. Erhofft man sich dadurch auch die letzten Einheimischen und BesucherInnen aus dem Umland zu …