Auch bei Lenzing werden, wie bei manch anderen Industriebetrieben, Hunderte Jobs abgebaut. Aber das war ja vorauszusehen! Wenn man Energiepreise und Steuern stark erhöht und dann noch hohe Lohnabschlüsse …
Die neue Chefin der Grünen, Leonore Gewessler, hat im ORF-"Sommergespräch" neuerlich behauptet, im Zuge der Lifestyle-Teilzeitdebatte seien alle Frauen der Faulheit bezichtigt worden. Das ist eine unwahre und …
Sie trägt für einige Jahre im Berufsleben für ein gutes Gelingen bei, um Kinder gesund in das Leben hinauszubegleiten. Familien mit Kindern leisten sehr viel. Längere Wege, um die Kinder in eine …
Die Diskussion über unsere Arbeitszeit ist unübersehbar - und in vielen Diskussionen ein aktuelles Thema: weniger arbeiten, die Arbeitszeit reduzieren - länger arbeiten, das Pensionsantrittsalter erhöhen und …
Der Vorstoß von Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Teilzeitarbeit unattraktiv zu machen, wirkt hilflos. Zugleich offenbart er, wie orientierungslos die Kanzlerpartei ÖVP dahintreibt. Ist es doch …
Eltern und pflegende Angehörige, die eine schwierige und wichtige gesellschaftliche Arbeit leisten und sich wegen mangelnder Kinderbetreuungs- oder Pflegeangebote ohnehin vom Staat im Stich gelassen fühlen, …
Wenn ich ein Abo der SN nur für den Samstag beziehe, zahle ich 16,90 Euro, will ich die Zeitung von Montag bis Samstag, 52,90 Euro. Buche ich all inclusive, bezahle ich mehr, bekomme aber auch eine größere …
In Österreich wird die Teilzeitbeschäftigung durch das Sozial- und Steuersystem stark begünstigt. Dies wird allgemein als ungerecht empfunden. Viele Menschen arbeiten in Teilzeit, da ihnen Freizeit wichtiger …
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, ihre Arbeitskraft zu verkaufen, aber manche maßen sich an, Menschen in Österreich wie Leibeigene behandeln zu können. Teilzeitbeschäftigte durch …
Nachdem bereits Georg Knill, der Präsident der Industriellenvereinigung, eine Erhöhung des Pensionsantrittsalters auf 70 Jahre gefordert hat, zieht nun auch Harald Mahrer, der Präsident der Wirtschaftskammer, …