Schon im Vorjahr war in allen Zeitungen zu lesen, dass die Zahl der Menschen in Österreich, die unter der Armutsgrenze leben müssen, auf mehr als 1,4 Mill. angestiegen ist. Am 12. 12. 2018 stand in den SN, …
Betreffend der Äußerung von Frau Hartinger-Klein, im Rahmen der "persönlichen Feiertagsdebatte", muss man sich fragen, ob sich die Frau Ministerin schon einmal Gedanken darüber gemacht hat, wer sie bezahlt. …
Als ich am 23. 11. 2018 den Bericht über den bosnischen Krankenpfleger las, dachte ich mir wieder einmal, der Zynismus und die Scheinheiligkeit unserer hochbezahlten Politiker sind nicht zu überbieten. …
Junge Menschen wollen mehr verdienen, dafür weniger arbeiten. Wie soll das aus Unternehmersicht gehen?
Wenn junge Arbeitnehmer mehr verdienen wollen, müssen sie sich als Erstes die Frage stellen: "Bin ich …
Mit Erschüttern lese ich den Leserbrief von Herrn Wildberger, (SN vom 24.11.) bezüglich kollektivvertraglicher Erhöhung.
Die angeführten 35 % Lohnsteuer sind nicht von den 3,46 % KV-Erhöhung abzuziehen und …
Die Headline in den SN vom 19. 11. lautete etwas euphorisch: "Kräftiges Lohnplus für die Metaller wendet Streiks ab. Die Gehälter steigen um durchschnittlich 3,46 Prozent."
Diese vorweihnachtliche …