eu-wahl 2019

Zerstörerische EU-Wahl

Nach dieser EU-Wahl ist an vielen Orten kein Stein auf dem anderen geblieben. Bei uns zerbrach die Koalition von ÖVP und FPÖ durch ein gezielt eingesetztes indiskretes "Ibiza-Skandal-Video" und jetzt haben …

Stolz auf Europa

Es ist sehr erfreulich, dass bei dieser Wahl die Wahlbeteiligung der Mitbürger in unserem Land deutlich gestiegen ist. Da es die allgemeinen Usancen in Österreich nicht anders zulassen, als nur alle paar …

FPÖ hat nur wenig verloren

Es ist bezeichnend, dass die FPÖ trotz Mega-Skandal bei der EU-Wahl nur wenig verloren hat. Offenbar erwarten sich die Kernwähler ohnehin nichts Anderes von ihrer Partei. Jene, die das Ibiza-Video doch nicht …

Die EU wird schlecht geredet, aber ...

Sehr geehrter Herr Fröschl,
Sie fragen warum nur? ("Europa macht Fehler - und nützt Salzburg", SN vom 10. 5. 19): Weil die Menschen auf der ganzen Welt, aber auch speziell hier, sich im "Rumsudern" und …

Freie Wahlen sind keine Selbstverständlichkeit!

Durch einen kurzen Artikel in den Salzburger Nachrichten vom 4. 5. 2019 wurde ich auf den Werbespot des Europäischen Parlaments aufmerksam gemacht. Er soll die Europäer dazu animieren, von ihrem Wahlrecht …

Europa ist keine Großmacht

Um das zu sein, müsste Europa als eine Einheit im Kreis der Mächtigen auftreten. Es fehlt dazu die Struktur, nämlich eine europäische Regierung mit folgenden Kompetenzen:
- Außenpolitik
- Sicherheit (…

Die Bürger Europas müssen mitgenommen werden.

Leider war der Problemstau vor einer EU-Wahl noch nie so groß wie derzeit: Migration, Ungereimtheiten um den Euro und vor allem ungebremste Spekulationen auf den Finanzmärkten. Es ist keine Frage, dass die …