Durch die Corona-Krise rückt die Tatsache immer mehr in den Hintergrund, dass in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln über 42.000 Menschen, darunter 1.800 unbegleitete Minderjährige ohne Eltern, …
Als ehemaliger Entwicklungshelfer habe ich die Flüchtlingswelle von hunderttausenden Chilenen in Bolivien nach dem Sturz von Allende im September 1973 erlebt. Alle Länder Lateinamerikas und Europa halfen mit, …
Liebes Redaktionsteam der Salzburger Nachrichten! Danke für Ihre fundierte Darstellung der rechtlichen Situation betreffend einer eventueller Aufnahme unbegleiteter Kinder und Jugendlicher am 10.3.2020. Für …
Die Situation der Flüchtlinge zwischen den Fronten in Griechenland und das erbarmungslose, mitleidlose und zynische Verhalten der Politik ihnen gegenüber macht mich völlig fassungslos. Da stellt die EU-…
Syrien ist mit rund 185.000 km2 mehr als doppelt so groß wie Österreich. Die umkämpfte Region Idlib liegt im Nordosten Syriens. Warum kann man die Flüchtlinge nicht innerhalb Syriens in eine kriegsfreie Zone …
Sehr geehrter Herr Koller, bezugnehmend auf Ihren Leitartikel vom 3.3. muss ich sagen: Natürlich wäre es die Verpflichtung von jedem Menschen, anderen in Not zu helfen. Die Bilder von der türkisch-…
Bundespräsident Van der Bellen meint, Österreich sollte, so lange zumindest auf ersten Blick ein Asylgrund gegeben sei, Flüchtlinge aufnehmen. Bekanntlich dauern die Asylverfahren dann lange und letztendlich …
Sehr geehrter Herr Koller! Ich kann Ihrem Leitartikel in den SN vom 3.3. nur zustimmen. Was Grenzschutz in einer solchen Situation wirklich bedeutet, wird von Politiker/-innen hinter beschönigenden Worten …
Leserbrief zu "Nicht die EU versagt, das tun ihre 27 Staaten und Lenker" (SN v. 3.3.): Herzlichen Dank für den Kommentar von Frau Wörgetter, der die Lage auch hierzulande bestens beschreibt. Die EU ist ein …
Danke Herr Koller für Ihren Leitartikel ("Tränengas, Stacheldraht - und wir") in den SN v. 3.3. Vor längerer Zeit hat Bundeskanzler Kurz von Erstaufnahme-Hotspots, von Registrierzentren für Flüchtlinge …