Zu "Gewerkschaft verliert Maß und Ziel" vom 9. Februar: Hätte Hr. Fröschl nur kurz recherchiert, dann wüsste er, dass eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich keineswegs ohnehin …
Nicht verstehen konnten wir den Leitartikel von Herrn Fröschl vom 9. Februar. Das Argument, dass man eh schon zu wenig Pflegepersonal hat und deshalb nicht mehr zahlen kann - da beißt sich die Katze in den …
Sehr geehrter Herr Fröschl,
am 9. Februar schreiben Sie, die "Gewerkschaft verliert Maß und Ziel", weil sie für die Pflegebranche eine "saftige Lohnerhöhung von sechs Prozent" fordert und eine "35-Stunden-…
"Die Fahrgäste bleiben auf der Strecke"
Der Standpunkt von M. Perterer und der Leserbrief von Dr. Alexander Dörr haben einen Aspekt außer Acht gelassen, nämlich: Gäbe es nicht das Recht auf …
Junge Menschen wollen mehr verdienen, dafür weniger arbeiten. Wie soll das aus Unternehmersicht gehen?
Wenn junge Arbeitnehmer mehr verdienen wollen, müssen sie sich als Erstes die Frage stellen: "Bin ich …
Arbeitsplatzvernichter Gewerkschaften:
Es ist eine Frechheit und Arroganz der Gewerkschaft, solche überzogenen Forderungen zu stellen und die Verhandlungen einfach abzubrechen.
Nur weil sie nicht mehr in der …
Zum Lokalteil in den SN vom 27.11.:
Werte SN, der Artikel über die KV Verhandlung, titulierend mit dem Satz "die Gewerkschaft" verhindert den Verkehr ist eine tendenziöse Aussage und der SN unwürdig... …