jahreswechsel

Die Gesellschaft nach Corona

Corona war das bestimmende Ereignis des Jahres 2020. Es sollte aber angesichts der hingenommenen Zustände in den Flüchtlingslagern an den EU-Außengrenzen auch als Jahr der Schande für das reiche Europa in …

Silvesterbrauch - ohne Knall geht's auch!

Wäre schön, wenn sich zu diesem Jahreswechsel alle an das Verbot der Silvesterknallerei halten würden. Was spricht gegen dieses eigenartige Brauchtum: Der unangenehme Lärm, nicht nur kurz vor und nach dem …

Jahreswechsel anders feiern

Wie erwartet und befürchtet war der Jahreswechsel wieder einmal Anlass für Unvernunft, Leichtsinn und Rücksichtslosigkeit. Neben Lärmbelastung, Luftverschmutzung und Gefährdung von Mensch und Tier sind …

Gute Worte zum Jahresanfang

Die Neujahrsansprache des Bundespräsidenten hat wieder einmal gezeigt, wie froh das Land darüber sein kann, sich bei dessen Wahl so entschieden zu haben. Seine Worte stehen für Gemeinsamkeit, gegenseitigen …

Tanz zum Jahreswechsel

Ja, wenn sich alles dreht ... Dann ist der Walzer zu hören, dann startet das neue Jahr, dann ist Glückseligkeit angesagt. Donauwalzer zu Mitternacht, Neujahrskonzert am Tag danach.
Tausende sitzen in …

Alles Gute: Gedanken zum Jahreswechsel

Den Gedanken zum Jahreswechsel von Claudia Payer können wir nur vollinhaltlich zustimmen. Besser hätten wir es nicht ausdrücken können.
Alles Gute allen Menschen, die guten Willens sind!

Meine Wünsche für das neue Jahr

Mein erster Wunsch ist, dass die demokratischen Strukturen in Europa nicht zerstört werden. Es besteht die große Gefahr, dass wir von Populismus, der geprägt ist von ketzerischer und oberflächlicher Politik …

Wünsche zum Jahreswechsel

Die Weihnachtsraserei ist vorbei. Nun beginnen die Vorbereitungen für den Jahreswechsel inklusive der guten Vorsätze, die mancherorts gerade mal zehn Minuten halten werden. Was ich mir wünsche?
An Fried' - …

Gedanken zur Jahreswende

"Mein Gott, wenn das meine Mutter noch erlebt hätte", kommt mir gerade in den Tagen des Jahreswechsels in den Sinn, wenn mir immer öfter offensichtlich modebewusster Nachwuchs beiderlei Geschlechts begegnet.