Ich bin bereits seit mehr als 15 Jahren in diesem tollen Beruf der Kindergartenpädagogin tätig und mit viel Engagement und Initiative für Fort- und Weiterbildung sicher eine von vielen Kolleginnen, die ihr …
Herzlichen Dank Herr Prlic, dass sie es in ihrem "Standpunkt" (in den SN vpm 25. 1. 19) auf den Punkt gebracht haben: Investitionen in die Elementarbildung rechnen sich!
Ich habe die Hoffnung noch nicht …
Ich möchte mich zu diesem Thema zu Wort melden. Meine Zeit als junge Mutter liegt lange hinter mir. Dennoch erinnere ich mich sehr gut an jene Zeit, als ich voll berufstätig war und mehr als angewiesen auf …
Auch wir Kuchler Pädagoginnen standen auf der Straße, in der Hoffnung solidarisch für künftige Kolleg/-innen eine Urlaubsgleichstellung zu erreichen.
In Kuchl haben wir schon seit Jahren gemeinsam mit der …
Es geht um das Wohl der Kinder - Das war in den letzten Wochen immer wieder zu hören und zu lesen. Die Politik verspricht bessere Rahmenbedingungen wie kleinere Gruppen, mehr Vorbereitungszeiten... und ihr …
Solange bei Politikern die Meinung herrscht, Kindergartenpädagog/-innen passen nur auf die Kinder auf, wird sich Nichts ändern.
Die Kinder vom Wickelkind bis zum Schulanfänger nach den gesetzlichen …
Als Mutter zweier Kinder im Kindergartenalter, möchte ich mich auf diesem Weg herzlich für die großartige Leistung des gesamten Teams des Kindergartens Moosstraße in Seekirchen bedanken.
Kindergärten/…
So, jetzt wurde es endgültig beschlossen. Neuen Kindergartenpädagog/-innen werden die sechs Schließtage (Ostern und Allerseelen) gestrichen. Und dabei gibt es bereits jetzt viel zu wenige Kindergartenpädagog/…
Der Fachkräftemangel, der in Pflegeberufen bereits in aller Munde ist, macht sich immer mehr auch in der Kinderbetreuung und -bildung bemerkbar. Gruppenführende Pädagog/-innen in Kindergärten und …
Seit Wochen wird über die Kindergartenpädagogen/-innen und ihren Aufstand gegen das Gemeindevertragsbedienstetengesetz diskutiert. Darin werden ihnen sechs Schließtage ersatzlos gestrichen. "Ihr Tanten habt …