Der österreichische Gesetzgeber sollte in das Konsumverhalten der Bevölkerung viel stärker steuernd eingreifen (wie dies etwa in England oder Norwegen geschieht). Dem einzelnen Bürger ist es nicht mehr …
380.590 Österreicher und Österreicherinnen haben das Klimavolksbegehren unterschrieben. Nun müssen die Forderungen, etwa die Abschaffung aller Subventionen für fossile Energieträger oder die Umsetzung einer …
Zum Thema Klimaschutz überschlagen sich derzeit die Ideen und Forderungen der verschiedensten politischen Gruppierungen. Es scheint ein Wettbewerb ausgebrochen zu sein nach dem Motto "Wer bietet mehr". Wie es …
Heureka! Es gibt rechtliche Möglichkeiten, Klimaschutz durchzusetzen! Danke, liebe SN-Redaktion, für den Artikel "Kann man Klimaschutz rechtlich erzwingen?" vom 8. 6. 2019! Sie, Herr Florian Aigner, haben uns …
Die jungen Menschen haben bewusst für Klimaschutz und gegen Umweltverschmutzung protestiert, haben dabei aber vergessen, dass der Müll den sie durch diverse Protestplakate, Kartons und Transparente auf den …
Wenn ich mit anderen Menschen über Klimaschutz spreche, höre ich immer wieder die Antwort: "Was kann ich machen, es ist eh schon zu spät!", und so weiter.
Es geht aber auch anders.
Da versucht ein kleines …