Zu meinem Leserbrief über die neuroimmunologische Krankheit ME/CFS ("Long Covid") erreichten mich viele Rückmeldungen. Große Betroffenheit lösten auch die beiden Leserbriefe von Frau Petra Gusenbauer und …
Als ich das Interview mit der jungen Salzburgerin Elke Asen las, die an ME/CFS erkrankt ist, war ich tief berührt - nicht nur als Leser, sondern als Mensch. Dieses stille Leiden, das viele im Verborgenen …
Am 12. Mai 2025 war Internationaler ME/CFS-Tag und deshalb wurde mit einigen Betroffenen und einigen Verwandten in Vertretung von diversen Kranken am Wiener Heldenplatz demonstriert. Es waren etwa 300 bis 500 …
ME/CFS ist eine schwere, oft lebensverändernde Erkrankung, die dringend einer spezialisierten und strukturierten medizinischen Versorgung bedarf. Die derzeitige Situation in Salzburg ist jedoch unzureichend. …
Wir haben eine Nichte in Deutschland, die bereits 2006 an ME/CFS erkrankte, vermutlich nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (dem Pfeifferschen Drüsenfieber). Die damals in der breiten …