"Nagelneue spanische Züge um 258 Millionen Euro sind zu groß für den Tunnel" und "Paukenschlag an der Uni Salzburg: Senat nimmt amtierenden Rektor aus dem Rennen um Wiederwahl". Was haben diese beiden …
Die Erklärung des Rektors, die virtuelle Lehre sei wenig problematisch ebenso wie die Onlineprüfungsmodalitäten, vermittelt das Gefühl einer starken Entfremdung seitens des Rektorats gegenüber der Universität.…
Zum Leserbrief "Rektor beendet illegalen Zustand" in den SN vom 12. 12. 2020 nehmen wir als (Vize-)Dekane/-innen der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät (KGW) sowie der Katholisch-…
Endlich ist mit dem international erfahrenen Rektor Lehnert Schwung in unsere schon lange müde gewordene Universität Salzburg gekommen. Endlich hat man das Gefühl, dass es so etwas wie eine zeitgemäße …
Der Leserbrief von Herrn Dr. F. Baumkirchner (SN vom 5. 3. 19) zeigt aufklärungsbedürftige Vorgänge um die Wahl des neuen Rektors an der Universität Salzburg auf. Es ist erstens unverständlich, dass ein fast …
Für mich als interessierten Außenstehenden sind die Vorgänge rund um die Wahl
eines neuen Rektors der Paris-Lodron-Universität Salzburg äußerst fragwürdig und hinterfragenswert verlaufen, wurde doch die von …
Als einem der dienstältesten Professoren der Universität Salzburg (26 Jahre) steht es mir zu, einige Gedanken zur Rektorswahl und zur entsprechenden Berichterstattung zu äußern. Zunächst: Es ist gut, dass …