zeppezauerhaus

Eine Idee für das Zeppezauerhaus

Es gab mal einen "Bäder-Schilling" oder so manch andere Zweckwidmung. Mein Vorschlag zielt darauf ab: Die Ticketpreise für die Untersberg-Seilbahn werden ab 1. 1. 2026 um 1 Euro für Erwachsene und 50 Cent für …

Pachtverhältnis für längeren Zeitraum

Zu "Gemeinde möchte das Zeppezauerhaus pachten" (SN-Lokalteil): Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Alpenvereins kam es zu einer Diskussion über die notwendigen Baumaßnahmen auf dem Zeppezauerhaus; …

Dem Salzburger Alpenverein fehlt ein Zukunftskonzept

Mit Erstaunen beobachte ich die Vorgänge rund um das Zeppezauerhaus am Untersberg. Da bietet der Grödiger Bürgermeister an, die Hütte zu pachten, sämtliche laufenden Kosten für fünf bis sieben Jahre zu …

Korrektur zu den Aussagen des Alpenvereins

Einige schon verblüffend inkorrekte Aussagen des Alpenvereins Sektion Salzburg in diversen Medien (auch SN-Lokalteil vom 30. 7.) zur Situation rund um das Zeppezauerhaus bedürfen dringend der Korrektur bzw. …

Wer hat da seinen Teil nicht erledigt?

Dass das Zeppezauerhaus gemäß Alpenverein Salzburg mit Saisonende für immer schließt, ist einfach unglaublich. Wie der ÖAV dieses Stadt-Paradehaus schließen kann, ist einfach nicht zu fassen. Und das noch mit …

Bitte rettet das Zeppezauerhaus!

Ich will mir nicht vorstellen, wie sehr sich Sepp Forcher gekränkt hätte, wenn er von der Schließung des Zeppezauerhauses gehört hätte. Jahrelang betreute er als Hüttenwirt dieses Haus erfolgreich. Seine …