Zuerst kam die Coronapandemie und hat die europäische Abhängigkeit von China in den Lieferketten offengelegt. Dann hat der russische Angriffskrieg in der Ukraine gezeigt, dass wir zu abhängig von russischer Energie waren. Jetzt schließt die Wahl von Trump zum Präsidenten der USA das Bermudadreieck der Abhängigkeit - diesmal geht es um die militärische. Aber in allen Schwierigkeiten lauert immer eine Chance. Man muss sie nur ergreifen. Die Europäer müssen jetzt erkennen, dass der Weg des Nationalismus und der Kleinstaaterei nur zu internationaler Bedeutungslosigkeit und infolgedessen zu weiterer Abhängigkeit führt. Wenn wir weiter ein wichtiger Player auf dem internationalen Parkett bleiben wollen, dann müssen wir zusammenrücken und gemeinsam eine stärkere, autonomere und souveränere Europäische Union bilden!