Wer die SN-Leserbriefe öfter liest, kann sagen, dass unter der SN-Leserschaft ein großes Bedürfnis nach internationalem Frieden besteht, besonders jetzt nach den kriegerischen Auseinandersetzungen in Nahost. Ich danke dabei den "Salzburger Nachrichten", dass sie dieses Bedürfnis bisher gut befriedigt haben, und zwar durch das wiederholte Aufzeigen der wichtigsten Ursachen der gegenwärtigen Konflikte und durch Vorschläge, wie man diese Probleme entsprechend überwinden könnte. Ich denke aber, dass noch mehr geschehen sollte. Denn angesichts der weltweit zunehmenden sozialen und ökologischen Probleme sollten sich die meisten Nationen heute mehr denn je auf eine friedlichere Zusammenarbeit konzentrieren, um diese genannten globalen Probleme noch bis 2050 unter Kontrolle zu bringen. Der 80. Geburtstag der UNO in dieser Woche am 26. Juni könnte als Start dazu genutzt werden, besonders in Form von verstärkter Aufklärung der Bevölkerung, vielleicht in den nächsten Wochen bis zum 24. Oktober 2025, an dem die im Jahr 1945 erarbeiteten Grundsätze der UNO in einer Charta in Kraft traten.