Leserbrief

Almparadies braucht keine Pool-Infrastruktur

'Naturerlebnis, unberührte Natur um den See, Ruhe, Vogelgezwitscher, das Plätschern des Almbaches, und so weiter', so lädt der Tourismusverband Filzmoos zum Wandern auf ein Almengebiet auf knapp 1.300 Meter Seehöhe mit Blick auf die Bischofsmütze ein. Auch zwei Bewirtungsbetriebe werden auf dieser Internetseite beworben.
Hier sollen nun aber noch Chalets hinzukommen? 'Es sollen nur ein paar wenige und kleine Ferienhäuschen, jedes aber mit Pool und Tiefgarage, gebaut werden. Nichts Konkretes - noch im Stadium der Konzeptfindung. Auf alle Fälle aber in Harmonie (!) mit der Natur', so wird zumindest das Statement des Grundeigentümers im Zeitungsbericht wiedergegeben. Ein unglaublicher Widerspruch. Eine Almfläche zu verbauen, kann nie in Harmonie mit der Natur stattfinden. Die Bauphase selber und dann die Nutzung verursachen zusätzlichen Lärm, massiven Wasserverbrauch und Abwässer (chlorhältig). Die Beheizung des Pools (Seehöhe!) wäre zudem erforderlich. Und meiner Meinung auch ganz wesentlich - ein Pool ist eine Todesfalle für alle Tiere - Wildtiere sowie Schmetterlinge und andere Insekten. Dies alles in Kauf zu nehmen für ein paar wenige Privilegierte, die dort vermeintlich das Bergerlebnis genießen. Ein schönes, noch bestehendes Naturgebiet am Berg braucht keine 'Infrastruktur', keine Pools und schon gar keine Tiefgaragen, keine Häuschen, keine weitere irreversible Bodenversiegelung und keine Events. Ein Berg braucht Wanderer, die sich dort oben nachhaltig (!) und respektvoll aufhalten. Kein Müll, kein Lärm, kein Licht, keine Wasserverschmutzung. Ein Berg braucht Grundbesitzer, die diese Flächen schätzen, ohne Profit daraus schöpfen zu wollen. Grundbesitzer können/dürfen nicht das Recht für weitere Zerstörungen haben. Lernen wir bitte aus der Vergangenheit und machen wir nicht einfach zerstörerisch so weiter!

Renate Winkler-Heil, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 09.10.2025 um 06:33 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/almparadies-pool-infrastruktur-185727205

Schlagzeilen