Die Lockerung der Corona-Maßnahmen machte sich in Salzburg vor allem durch die unzähligen Menschen, die zur Salzach strömten, um dort ihre Freizeit zu verbringen, bemerkbar. Besonders durch die unlängst aufgeschütteten Kiesbänke entstand zwischen Karolinenbrücke und Pioniersteg ein für Salzburg einmaliger öffentlicher Raum. Menschen jeder Herkunft und jeden Alters ist es so möglich schöne Stunden ohne Konsumzwang an der frischen Luft zu verbringen. Allerdings besteht hinsichtlich der öffentlichen Infrastruktur, wie etwa Toiletten, Aufholbedarf. Hier ist die Stadt und ihr Bürgermeister Harry Preuner dringend gefragt, die nötigen Schritte zu unternehmen. Das würde dazu beitragen, dass das Verweilen entlang der Salzach auch in Zukunft eine attraktive Möglichkeit der Freizeitgestaltung für alle Salzburger darstellt.