Zur Umfrage: Ich lese aus den Ergebnissen ein wenig anderes heraus.
Was wichtige Themen und Projekte der Stadt betreffen, steht bei den Salzburgern der Verkehr an oberster Stelle. Das ist ja auch nicht verwunderlich.
Allerdings würde ich den Zusatz: "Individualverkehr" dazusetzen, denn der öffentliche Nahverkehr rangt weit hinten. Wenn nur 15% das als wichtig ansehen, aber 65% den Verkehr und Stau als wichtig erachten, schließe ich daraus, dass die Befragten weiterhin mit ihrem Auto in die Stadt wollen, aber staufrei dorthin gelangen möchten (und natürlich wieder zurück).
P&R-Plätze, die an das grauenhaft vernachlässigte Bus-System angebunden werden sollen, bleiben leer, wenn zum einen sich die Denkweise der Autofahrer nicht ändert und zum anderen die Busse weiterhin im Verkehr stecken bleiben, an jeder zweiten Ampel stehen bleiben müssen und in der Innenstadt Karawanen von Touristen am Überweg den Vortritt lassen müssen.
Da bleiben dann die Menschen, denen ihre eigene Individualität am wichtigsten ist, lieber in ihren vierrädrigen fahrbaren Wohnzimmern sitzen.
Das lese ich aus der Umfrage halt auch heraus, wenn ich sehe, wie gering alle Themen, die nicht den Individualverkehr betreffen, eingestuft werden. Wenn nur 3% es für wichtig halten, dass die Salzburger Innenstadt autofrei sein soll, interpretiere ich das halt so, dass 97% eher mit dem eigenen Auto in die Stadt fahren möchten.
Was meinen Sie?