Die Pläne, die alte Nonntaler Hauptstraße umzugestalten, rufen eine Diskussion hervor, die in ihrer Härte eigentlich nicht angemessen ist. Es wird gestritten und digital kommentiert, als wäre das Viertel dem Untergang geweiht, komplettes Aus für Geschäfte und Gastronomie inklusive.
Dabei wurde doch an vielen Orten der Welt längst bewiesen, dass diese Angst unbegründet ist. Ob Barcelona oder Leipzig - verkehrsberuhigte Viertel bestehen den Realitätscheck und punkten mit Umsatzsteigerungen für Geschäftsleute, mehr Wohnqualität für Anwohner/-innen und Aufenthaltsqualität für die Allgemeinheit.
Warum begreifen wir Veränderung nicht öfter mal als Chance? Ich jedenfalls freue mich auf ein Nonntal mit weniger Autos, aber mehr Begegnung!