Leserbrief

Biomasse Fördergesetze

Die Förderungen zur Energiegewinnung aus heimischem Holz ist wichtig und richtig. Nach 10 Jahren sollte man allerdings wissen, ob die Ursachen für die vergleichsweise hohen Kosten der Biomassekraftwerke am Heizmaterial oder an der eingesetzten Technologie liegen.
Den Betreibern sei zugestanden, sich für möglichst hohe Förderungen stark zu machen und sich dabei entsprechender Kalkulationen und scheinbar plausiblen Argumenten zu bedienen, um diesen Zustand möglichst lange aufrecht zu erhalten.
Anstatt der Zuschüsse in Millionenhöhe wäre aus diesen Mitteln umgehend ein geordneter Rückbau einzuleiten. Denn mit dieser Zwischenfinanzierung bis zu einer Neuregelung (EAG - Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz) ist das Problem nicht behoben - sondern nur zu Millionenkosten verschoben.
Sobald die längst fällige Umstellung tausender Ölheizungen auf Holz beginnt - und hier ist die Effizienz längst bewiesen - wird auch die Nachfrage nach Holz stark ansteigen und so Pellets & Co. verteuern. Daher Holz nicht dort einsetzen, wo es offensichtlich gegen Sonne und Wind nur mit Subventionen gehalten werden kann!


Dkfm Hans Steiner, 8350 Pertlstein

Aufgerufen am 04.06.2023 um 03:17 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/biomasse-foerdergesetze-66477850

Schlagzeilen