Vorweg darf ich festhalten, dass ich mich als Bewohner des Inneren Nonntals vorwiegend mit dem Rad, zu Fuß oder mit Bus/Bahn fortbewege. Jedoch erfordern die Lebensumstände auch die Nutzung eines KFZ, für welches mir glücklicherweise - im Gegensatz zu vielen Nonntalern - ein Abstellplatz zur Verfügung steht.
Als interessierter Bürger nahm ich auch an der Informationsveranstaltung am 3.3. dieses Jahres teil. Leider hat Frau Stadträtin Schiester, die im Rahmen dieser Veranstaltung zugesicherte weitere Bürgerbeteiligung und Überarbeitung des Planungsentwurfes nicht wahrgenommen und keinen der von den unmittelbar Betroffenen vorgebrachten Punkte zur Abänderung des Planungsentwurfs in dem nun zur Beschlussfassung vorgelegten Amtsbericht berücksichtigt.
In zahlreichen Gesprächen mit den betroffenen Bewohnern und Unternehmen in den letzten Wochen ist dies einer der Hauptkritikpunkte der nun aufgebrachten Bürger des Nonntals, welche sich durchaus eine Verbesserung - jedoch keine Verschlimmbesserung - dieses charmanten historischen Viertels wünschen.
Nachdem dieses millionenteure Projekt ohnedies erst 2028 umgesetzt werden soll, bliebe genügend Zeit, um in einem echten Bürgerbeteiligungsprozess die Planungsfehler, Sicherheitsrisiken und Schwächen des aktuellen Planungsentwurfs zu überarbeiten und müsste derzeit kein ideologischer Schnellschuss erfolgen.