Leserbrief

Bürgerwünsche und Vorschläge

Die Um- und Neubauten von Festspielhaus und S-Link sind in aller Munde und für Generationen geplant. Wie man mit verhältnismäßig wenigen Mitteln der aktuellen älteren Generation das tägliche Leben erleichtern könnte, sei hier an drei Beispielen beschrieben.

1. Es wurde schon lange vor den Gemeinderatswahlen versprochen, an allen Busstationen überdachte Sitzgelegenheiten zu errichten. Leider bis heute nicht geschehen.

2. Weshalb ist es in der Festspielstadt Salzburg nicht möglich, einen Fahrplan zu erstellen, um alle Buslinien täglich bis Mitternacht einzusetzen. Zum Beispiel fährt der letzte Bus der Linie 1 wochentags um 22.31 Uhr von der Innenstadt bis zur Endstation Messe. Dann nur noch bis zur Schule Lehen (wer erklärt mir die Logik?).

3. Viele Einheimische nutzen das Erholungsgebiet Salzachsee. Vor allem ältere Semester sieht man auf ihren Liegen gerne ausrasten. Leider muss man bei jedem Besuch den Transport der Liegen mit dem Auto durchführen, da die zum Teil langen Wege mit der Liege von der Haltestelle bis nach Hause zu anstrengend oder unmöglich ist. Trotz Interventionen fühlt sich offensichtlich im Magistrat niemand dafür zuständig.

Bleibt zu hoffen, dass der Elan der neuen Stadtregierung auch für die Lösung "kleiner Probleme" Gültigkeit hat.


Fritz Glaser, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 08.10.2025 um 08:00 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/buergerwuensche-vorschlaege-163693795

Schlagzeilen