Leserbrief

Bürokratie macht uns rückständig

Das System Österreich ist das Problem und nicht nur Mahrer. Überall haben wir uns Bürokratieorganisationen geschaffen.

Wir sind ein extrem rückständiger Staat geworden, wenn man uns vergleicht mit den neuen aufstrebenden Ländern. Nein, dort ist nicht alles gut, aber was in Dubai, Saudi-Arabien und Co. alles digital geht, da bekommt man Angst, wie rückständig wir hier sind. Weg mit den Kammern, weg mit 90 Prozent der Ämter, weg mit 90 Prozent der Steuern, weg mit der aggressiven Umverteilung, hin zu einer Gesellschaft, die sich wieder etwas leisten kann. Wenn jemand nur 2000 Euro im Monat brutto verdient, dann bekommt sie nur 1600 Euro, kostet die Firma aber 2600 Euro. Das alles wird dann von einer Horde an Beamten kontrolliert, ob da alles richtig war. Über eine Horde von Beamten werden diese 1000 Euro dann indirekt wieder ausgeschüttet (Schule, Straßen, Gesundheit, Pensionen). Geben wir doch den Leuten diese 1000 Euro und sie machen sich das selbst. Sie können das x-mal billiger und ohne diese Beamtenrudel.
Dann gäbe es auch keinen Postenschacher für eine Finanzamtsstelle, weil das wäre ein Zwei-Personen-Office, wir können uns so viel ersparen, wenn dieser Staat endlich wieder schlank wird!

Aber: KEINE EINZIGE POLITISCHE PARTEI WILL DAS.


Heidi Schönmüller, 9020 Klagenfurt

Aufgerufen am 14.11.2025 um 04:53 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/buerokratie-187672684

Schlagzeilen