Das Scharfrichterhaus in Gneis stammt in der Bausubstanz sehr wahrscheinlich aus den Jahren um 1730 und ist damit das älteste Haus im Stadtteil Salzburg-Gneis. Als Haus des jeweiligen fürsterzbischöflichen Scharfrichters hat das Haus auch landesweit eine besondere Bedeutung. Unstrittig ist dieses barocke Baudenkmal ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Gedenkens. Daher ist es auch die Aufgabe von Stadt und Land, diesen Ort zu erhalten. Deshalb wurde ja einst übrigens eine entsprechende Vereinbarung zum Erhalt des Gebäudes geschlossen. Restauriert wird dieses weithin sichtbare Haus auch wieder zu einem echten Schmückstück im Grünraum von Gneis werden.