Leserbrief

Das Unrecht des Stärkeren

Dass Hausverstand und universitäre Bildung nicht immer korrelieren, zeigen die Aussagen der kommunistischen Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr und der Leserbrief von Dr. Hollaender (SN vom 2. 10. 2025): Während die eine blauäugig fragt, wer uns denn bitte angreifen sollte, ist der andere davon überzeugt, dass das Geld für Drohnenabwehr woanders besser investiert werden könne.
Ja, richtig, es könnte für Schulen, Krankenhäuser und andere soziale Einrichtungen verwendet werden, wenn die derzeitige geopolitische Lage nicht so bedrohlich wäre. Eine reine Bewusstseinsfrage!
Russland wurde vom Westen diplomatisch viel zu lange übergangen, was sich nun rächt - als ein wechselseitiges, kollektives Feindbild.
Hierzulande will niemand Krieg, kein Zivilist und kein Militär, doch seitdem unsere einzige Trumpfkarte, die Neutralität, verspielt wurde, droht auch Österreich Gefahr. Wenn wir jetzt nicht adäquat reagieren, ist es in absehbarer Zeit zu spät. Die täglichen Fernsehbilder aus der Ukraine sind Mahnung genug. Nun muss die EU schauen, dass sie ihre Schäfchen zumindest militärisch ins Trockene bringt. Nach dreieinhalb Jahren Vorlaufzeit heißt es erneut: Bitte aufwachen! Biedermann und die Brandstifter lassen grüßen.

Michael Burda, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 03.10.2025 um 07:49 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/das-unrecht-staerkeren-185439430

Schlagzeilen