Leserbrief

Die Bedeutung von Notre-Dame für uns und für unsere Kultur

Notre-Dame von Paris hat für uns in Kern-Europa neben der kunstgeschichtlichen Bedeutung eine unvergleichliche symbolische Bedeutung! Als Symbol der einheitlichen christlichen Kultur, die uns hier im Kern Europas alle einmal verbunden hat. Einer christlichen Kultur, die sich über die heute bestehenden Grenzen hinweggesetzt hat. Einer Geisteskultur, die Jahrhunderte lang für die Menschen zentral für ihr Leben war. Die Einheit, ja Einheitlichkeit im Leben und in der Lebensführung bedeutet hat. Jahrhunderte lang. Und Notre-Dame ist das äußere Symbol dieser Gläubigkeit, dieses Vereint-Seins der ganzen damaligen Christenheit des Mittelalters. Kein anderes Gotteshaus auf dem Kontinent hat Jahrhunderte lang diese Bedeutung gehabt. Da kommt selbst die Peterskirche in Rom nicht mit, die einer späteren, schon viel weltlicheren Welt- und Geisteshaltung angehört. Notre-Dame war Jahrhunderte lang der Fokus der Gläubigkeit eines halben Kontinents. Der sich in seiner Gläubigkeit, in seiner Weltsicht und Lebensauffassung einig war wie nie mehr in späterer Zeiten, der eine Einheit dargestellt hat und sich nach außen deutlich abgegrenzt hat. Notre-Dame ist das Symbol der christlichen abendländischen Kultur wie sonst nichts Anderes.
Und das ist Notre-Dame auch geblieben, als die Kathedrale in der Französischen Revolution entweiht wurde, als die Gesellschaft ihre mittelalterliche Gläubigkeit verloren hat: Das Symbol des christlich - was damals katholisch bedeutet hat - geprägten Abendlandes.
Wenn uns die Aufrechterhaltung unserer abendländischen Kultur noch etwas bedeutet, dann werden wir, wir Europäer, immer zu Notre-Dame aufschauen als dem Symbol unserer Kultur und der Einheit unseres kulturellen Erbes.

Peter F. Lang, Wien

Aufgerufen am 28.05.2023 um 05:47 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/die-bedeutung-von-notre-dame-fuer-uns-und-fuer-unsere-kultur-68936215

Schlagzeilen