Der in einem Leserbrief am 24. 10. 2025 als "erstaunliches Erlebnis zu unsinnigen Behördengängen" geschilderte Vorgang entspricht nicht der Praxis der BH Hallein.
Einfache Verlängerungen für die Gültigkeit von Personalausweisen sind nicht möglich, da es nur neue Reisedokumente gibt. Für die Ausstellung eines neuen Dokuments benötigen die Behörden mehr als nur die Abgabe des alten Ausweises und der neuen Fotos am Infoschalter. Es müssen aktuelle Daten sowie der Antrag selbst geprüft, das alte Dokument entwertet und auch Fingerabdrücke genommen werden.
Zur Abwicklung dieser Pass- und Personalausweisanträge gibt es, wie in vielen anderen Behörden auch, ein System für Terminbuchungen, um Wartezeiten zu verhindern. Diese gebuchten Termine sind auch von uns pünktlich einzuhalten. In Ausnahmefällen, etwa bei Notpässen, können Anträge von Bürgerinnen und Bürgern, die persönlich auf der BH erscheinen, auch ohne vorherige Terminvereinbarung bearbeitet werden.
Selbstverständlich können grundsätzlich Unterlagen, die in unseren vielfältigen unterschiedlichen Verfahren noch ausstehend sind, während der Öffnungszeiten am Infoschalter abgegeben werden.
Die im Leserbrief beschriebene "Terminbuchung zur bloßen Abgabe von Ausweis und Foto" ist daher für uns so nicht nachvollziehbar. Die Kolleginnen im Bürgerservice und am Passamt leisten auch in herausfordernden Situationen hervorragende Arbeit. Im Jahr 2025 wurden in der BH Hallein bis dato 7155 neue Reisedokumente ausgestellt. Sollten in Einzelfällen Missverständnisse, Anregungen oder Gründe zu Beschwerden entstehen, lade ich zur direkten Kontaktaufnahme mit der BH Hallein ein.