Leserbrief

Die ewige "Karfreitag"-Diskussion

Die meisten unserer Feiertage verdanken wir unserer christlichen Tradition. Sie haben alle einen kirchlichen Hintergrund. Das sollte bei einer Diskussion über Abschaffung oder Einhaltung von Feiertagen respektiert werden. Der Karfreitag ist der Tag, an dem Christus ans Kreuz geschlagen wurde. Das ist neben der Geburt Christi zu Weihnachten und seiner Auferstehung am Ostersonntag einer der drei zentralen Tage, die die gesamte Christenheit feiern. Es ist daher nicht einzusehen, warum man nur den Evangelischen und nicht auch den Katholischen den Karfreitag als Feiertag zubilligen sollte. Also, von kirchlicher Seite: Karfreitag als Feiertag für alle Christen und damit - obwohl der christliche Hintergrund von der Bevölkerung viel zu wenig anerkannt wird - ein Feiertag für alle Österreicher. Nachdem aber Österreich bei Feiertagen ohnehin im Spitzenfeld liegt, muss aus Gründen der Wirtschaft ein anderer Feiertag gestrichen werden. Pfingsten ist ein anderes, für die christliche Kirche wichtiges Fest. Die Ausgießung des heiligen Geistes auf die Jünger Christi am Sonntag, 50 Tage nach Ostern, ist die "Geburtsstunde" der Kirche. Das wird in allen Kirchen am Pfingstsonntag gefeiert. Der Montag ist aus historischen Gründen, die bis ins Judentum zurückgehen, angehängt worden. Es wäre vernünftig, diesen Montag als Feiertag zu streichen. Das heißt, natürlich kann ihn feiern, wer will - aber als Arbeitstag deklariert müsste dafür ein Tag Urlaub genommen werden. Die Wochen von Anfang Mai bis gegen Ende Juni sind ohnehin so mit Feiertagen gespickt (in diesem Jahr sind es fünf Feiertage, die die Arbeitswoche verkürzen), dass ein Feiertag weniger für die Wirtschaft, und damit für uns alle (!), sich positiv auswirken würde.
Karfreitag als österreichischer Feiertag und der Pfingstmontag als Arbeitstag: bitte keine langen Debatten mehr, es wird alles nur komplizierter!

Horst-Sigbald Walter, Leoben

Aufgerufen am 24.03.2023 um 09:00 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/die-ewige-karfreitag-diskussion-72302449

Schlagzeilen