Sonderbar, das Gehacke auf den Alpenverein. Da werden wohl persönliche Animositäten sichtbar. Der Alpenverein ermöglicht doch Tausenden Menschen, sich die Schönheit der Bergwelt zu erschließen - wenn auch jeder Bergfreund seinen "Fußabdruck" hinterlässt.
Das Problem liegt doch überwiegend an der unermesslichen Gier nach materiellen Dingen.
Mit sogenannter "umweltfreundlicher" Energiegewinnung wird das Problem nur auf eine andere Ebene geschoben, es ändert sich nicht. Dazu ein weiser Spruch eines amerikanischen Ureinwohners: "Wenn der letzte Fisch gegessen ist, werden die Weißen sehen, dass man Geld nicht essen kann."