Leserbrief

Die "Jugend von heute"

Der Artikel in den SN vom 6. 2. 19 "Schwestern wollen Salzburg für Klimaschutz wachrütteln" hat uns dazu bewegt, diesen Leserbrief zu verfassen. Das Engagement der beiden Schwestern hat uns sehr fasziniert und bestätigt unsere Ansicht, dass sich Jugendliche sehr wohl über die Zukunft Gedanken machen.
Anlässlich unserer Diplomarbeit "Suchtverhalten in Bezug auf Nikotin - Auswirkungen auf das Wirtschafts- und Gesundheitssystem", haben wir einen Fragebogen an 51 Schülerinnen und Schüler einer Unterstufenklasse eines Salzburger Gymnasiums verteilt, in dem wir die Meinungen der Jugendlichen zum Thema Rauchen erhoben haben.
67 % der Jugendlichen stört es, wenn in ihrer Umgebung geraucht wird und 75 % würden sich ein absolutes Rauchverbot in der Gastronomie wünschen. 86 % haben das Gefühl, dass sich der Staat Österreich zu wenig für den Nichtraucherschutz einsetzt. Das Kippen des Nichtrauchergesetzes in der Gastronomie entspricht folglich nicht dem Interesse der Mehrheit unserer Befragten. Außerdem gaben 49 % an, dass sie der Meinung sind, ein Rauchstart sei gruppenabhängig. Das Rauchen in Lokalen erschwert es demnach, eine Zigarette abzulehnen.
Uns ist bewusst, dass wir unsere Ergebnisse nicht auf alle Jugendlichen beziehen dürfen, da wir durch unsere begrenzten Möglichkeiten nur einen Bruchteil befragen konnten. Allerdings zeigen die Ergebnisse trotzdem, dass sich Jugendliche über ihre Gesundheit Gedanken machen und dem Thema Rauchen eher skeptisch gegenüberstehen.
Wie auch die Dafert Schwestern beweisen, ist der "Jugend von heute" nicht alles "egal", wie von vielen unserer Gesellschaft behauptet wird. Dieses Vorurteil ist unserer Meinung nach in den meisten Fällen nicht gerechtfertigt.


Eva Bürkl und Magdalena Pouget (19), 5020 Salzburg

Aufgerufen am 02.04.2023 um 10:28 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/die-jugend-von-heute-65936065

Schlagzeilen