OStR. Mag. Dr. Manfred Koller aus Graz beklagt in seinem Leserbrief, dass die Osterfestspiele nur mehr für Reiche wären. Ja, sehr geehrter Herr Oberstudienrat, die Osterfestspiele wurden immer schon für die Reichen und die Adoranten vom Maestro Herbert von Karajan "erfunden", der die Seinen um sich versammeln wollte, was ihm auch gelungen ist. Die Salzburger und Salzburgerinnen waren immer nur Zaungäste, aber die teuren Hotels und Geschäftsleute haben sich - und das bis heute - über die Umwegrentabilität gefreut. Seinerzeit hat der Meister zu Ostern fast ausschließlich Wagner-Opern aufgeführt und das sollte wohl ein Gegenfestival zu Bayreuth sein. Die Reichen und Schönen aus der ganzen Welt kamen in Scharen und die Osterfestspiele waren ständig ausverkauft, d. h. sie waren niemandem zu teuer!