Leserbrief

Die Stille ist das Wichtigste

Heuer haben uns die Glöckler im Salzkammergut wieder große Freude gemacht. Viele Monate lang haben sie an den Lichtfiguren gebastelt. Sie waren sehr gut ausgebildet und diszipliniert - die Glöckler. Aber waren wir's auch?

Ein so altehrwürdiger Brauch verlangt Vorbereitung - nicht nur von den Ausführenden, sondern auch von uns, wenn wir nicht bloße Zuschauer sein wollen, sondern mitfeiernde Teilnehmer. Ich weiß nicht, wie es anderswo war, aber bei uns blieb in dieser Hinsicht viel zu wünschen übrig.

Es gehört ganz wesentlich zur Tradition, dass die Glöckler in großer Stille empfangen werden. Wie viel doch die Stille zur nächtlichen Erscheinung der Glöckler beiträgt! Stille ist Ausdruck der Ehrfurcht und gehört ganz wesentlich zu diesem Erlebnis dazu.

Stille - und das ist das Wichtigste - macht ja diesen Brauch erst relevant für unseren Alltag. Nur wer still sein kann, kann auch gut zuhören. Aufs Zuhören aber kommt alles an - sogar bei einer Regierungskrise.


Bruder David Steindl-Rast, Europakloster Gut Aich, 5340 St. Gilgen

Aufgerufen am 29.09.2025 um 01:04 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/die-stille-wichtigste-171376699

Schlagzeilen