Leserbrief

Die Vereinigten Staaten von Europa

In der SN-Wochenendausgabe vom 1. 12. 2018 tauchte diese skurrile Idee der Vereinigten Staaten von Europa wieder auf. Das Vorbild der USA und der dortigen Lebensart gilt ja nicht gerade als zivilisatorische Höchstleistung. Vernunftgeleitetes Handeln lernt doch auch aus der Geschichte und diese zeigt unbestechlich, dass überdehnte Staatengebilde immer an der Last überbordender Bürokratie und ihrer Unfinanzierbarkeit gescheitert sind oder wie Leopold Kohr meinte: "Es wäre eine gute Tat, wenn unsere modernen Vereiniger die Geschichte des Turmbaues von Babel nochmals lesen würden, um zu lernen, was Gott selbst von Einheit hielt." Für den Begründer des Alternativnobelpreises Jakob von Üexküll war Leopold Kohr jedenfalls ein Wegweiser in die Zukunft: "Kohr war kein Fanatiker, der alles verkleinern wollte. Er wollte uns daran erinnern, dass wir alle fehlbar sind und daher - als Gäste auf dieser Erde - besser kleine als große Fehler machen sollten!"

Mag. Dr. Günther Witzany, 5111 Bürmoos

Aufgerufen am 01.10.2023 um 04:11 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/die-vereinigten-staaten-von-europa-61883305

Schlagzeilen