Zu "Dankes-Mails sind Klimakiller" (SN vom 4. 12.):
Liebe Redaktion,
Danke dafür, dass Sie diesen Beitrag gebracht haben und dass das Thema Umwelt/Klima einen hohen Stellenwert in Ihrer Zeitung hat. Zum oben genannten Beitrag bzw. den Erkenntnissen aus der Studie muss sich leider sagen: "Geht's noch?"
Eine gute Anzahl der Menschen in den westlichen Industriestaaten versucht doch sicher täglich, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten - und die meisten Aktionen und Unterlassungen (Auto stehen lassen wenn es geht usw.) sind sinnvoll. Aber jetzt auch noch den E-Mail-Verkehr als Klimakiller auszumachen, da wird's langsam absurd. Man sollte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten - wichtiger scheint mir, die Industrie und die Politik in die Pflicht zu nehmen, damit auf europäischer und globaler Ebene angesetzt werden kann.
Nun hab ich das Klima mit dieser E-Mail belastet - autsch, und sorry dafür ...
Danke und beste Grüße,
Kommentare