Ich würde den Begriff "Lohnsteuer" streichen und ausschließlich den Begriff "Einkommensteuer" verwenden, schließlich unterliegen sowohl Arbeitnehmer als auch Selbstständige dem selben Steuertarif, d.h. werden grundsätzlich gleich besteuert. In der laufenden Diskussion wird bewusst der Terminus "Lohnsteuer" oder "Einkommensteuer" verwendet, je nachdem, welche Klientel bedient werden soll. Tatsächlich sitzen selbstständige Unternehmer und Dienstnehmer im gleichen Boot und tragen gemeinsam erheblich zum Steueraufkommen bei. Die Streichung des Begriffes der "Lohnsteuer" entspräche auch der zunehmenden Tendenz, dass Unternehmer auch (Teilzeit-)-Dienstnehmer und umgekehrt sind. Ideologische Gräben würden damit zugeschüttet werden.