Leserbrief

Es gibt enormes Sparpotenzial

Zum Leserbrief "Jetzt besteht die Chance zu Reformen" von Mag. Uta Perz:

Dieser Leserbrief spricht mir aus der Seele. Es ist höchste Zeit, die ineffiziente und teure Verwaltung in Österreich zu reformieren. Ein Vergleich mit Bayern zeigt das enorme Einsparpotenzial deutlich: Bayern hat 13,4 Millionen Einwohner, Österreich 9,1 Millionen. Dennoch gibt es in Österreich 2093 Gemeinden, während Bayern mit einer deutlich größeren Bevölkerung nur 2056 Gemeinden hat. Auch auf Verwaltungsebene zeigt sich der Unterschied: Bayern kommt mit sieben Regierungsbezirken aus, Österreich leistet sich neun.

Besonders eklatant ist der Unterschied bei der Zahl der Beamten: In Bayern mit fast 14 Millionen Einwohnern gibt es rund 670.000 Beamte. Österreich hingegen beschäftigt trotz geringerer Bevölkerung 733.000 Beamte - also 63.000 mehr. Bei einem durchschnittlichen Bruttogehalt von 3000 bis 3500
Euro entstehen dadurch jährlich Mehrkosten von etwa drei Milliarden Euro. Hier liegt enormes Sparpotenzial. Die Zusammenlegung kleiner Gemeinden und eine Straffung der Verwaltung könnten wesentlich dazu beitragen, den Schuldenberg Österreichs abzubauen. Auch in der Regierung selbst ließen sich Einsparungen erzielen. Es ist höchste Zeit für eine effiziente und zukunftsorientierte Verwaltungsreform.

Aber welche Regierung wagt sich, diese notwendigen Maßnahmen umzusetzen?


Ing. Hans Hopfgartner, 5541 Altenmarkt

Aufgerufen am 07.09.2025 um 12:14 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/es-sparpotenzial-176474431

Schlagzeilen