Kulturwerkzeuge (z. B. Mobiltelefone und: Fächer) entfalten ihren Nutzen - und Schaden - je nachdem, wie, wie oft und wo man sie nutzt. Beispiel: Jene Dame im Großen Festspielhaus, zwei Reihen vor mir, hat mit ihrem Fächer das wunderbare Pianissimo im 4. Satz von Mahlers 9. Symphonie jedenfalls zum Schaden von nicht wenigen hinter ihr Sitzenden buchstäblich zerfächert.