Leserbrief

Fußgänger und Radfahrer

Nicht alle fahren Rad! Entweder weil sie nicht können oder weil sie nicht wollen. Aber Fußgänger kommen in der Stadtplanung einfach nicht mehr vor, alles dreht sich ums Rad. Ich wollte mit einer Freundin am Sonntag vormittag, wie früher, am Salzachkai spazieren gehen, der blanke Horror.

Es gibt fast keine Fußgänger mehr, die sind ja nicht lebensmüde, aber dafür Massen von Radfahrern, der Sinn einer Fahrradglocke - so vorhanden - hat sich nur wenigen erschlossen, die uns teils beschimpfen, teils fast niedermähen in rasender Geschwindigkeit. Sogar zwei- bis dreijährige Kinder sind dabei, wir waren entsetzt und sind in die Au geflüchtet, doch siehe da, im Wald gibt's die mittlerweile auch. Und ich dachte, nur am Almkanalweg gibt's das.

Zusätzlich zu den breiten Lastenrädern, bepackt mit Kind und Kegel, muss jeder "leichtfertige" Fußgänger zur Seite springen, wenn er nicht im Krankenhaus landen will.

Zusammengefasst:

Salzachkai geht gar nicht mehr. Wie wäre eine Lösung, links Fußgänger, rechts Radverkehr? Der Almkanal ist einfach zu schmal für so unschiedliche Geschwindigkeiten. Verbot für Lastenfahrräder und elektrisch betriebene Fahrzeuge, Dafür gibt's einen Radweg an der Berchtesgadener Straße.

Der Ehrlichkeit halber muss erwähnt werden, es gibt auch nette und rücksichtsvolle Radfahrer, da freue ich mich immer, vielen Dank. Mit Rücksicht geht es uns allen besser.


Renate Fally, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 12.09.2025 um 05:29 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/fussgaenger-radfahrer-184344769

Schlagzeilen