1. April 2024: Zug IC 513 (Schöckl) von Salzburg-Hbf. nach Graz-Hbf. erreichte an diesem Tag seinen Zielbahnhof nicht, weil durch einen heftigen Sturm im Ennstal Bäume auf die Stromleitung der Bahn stürzten. Die Bahnfahrt war somit auf freier Strecke zu Ende.
Danken möchte ich dem Zugbegleiter, der mit Umsicht, Geduld und Verstand die vielen aufkommenden Fragen zu beantworten versuchte (wie geht es weiter, ich muss nach …, meine Kinder warten usw.) und uns mit Getränken versorgte (auch der Buffetwagen-Betreuer). Denn in den Abteilen staute sich ohne Aircondition die Luft (die WC-Spülung war auch außer Betrieb). Auf Empfehlung des Zugbegleiters konnten wir in einem Waggon Platz nehmen, dessen Fenster sich öffnen ließen (ja, es hatte schon Sinn, wie früher gedacht und gebaut wurde).
Die ÖBB-Einsatzleitung war vor Ort, die Feuerwehr, die bei mir immer ein beruhigendes Gefühl auslöst, weil sie ganze Arbeit leistet, und trotz Feiertag wurden Busse bereitgestellt, die uns an die Zielorte brachten.
Erwähnen möchte ich auch, dass sich die Passagiere diszipliniert verhalten haben, nur so kann im Gesamten gesehen Schlimmeres verhindert werden. Gott sei dank ist nur materieller Schaden entstanden!
Den Waldbauern möchte ich aber schon ins Stammbuch schreiben: Fichten sind Flachwurzler, sie benötigen die Unterstützung der Laubbäume.