Eines der letzten schönen Architekturensembles Salzburgs stirbt vor sich hin. Die vorherigen Besitzer hatten wahrscheinlich auf den totalen Verfall und einen erlaubten Abriss ohne Auflagen gehofft. Jetzt gibt es neue Besitzer und die Hoffnung, dass diese das Außergewöhnliche dieser Bauten schätzen. Das Gusswerk spricht für sie. Umfunktionierte alte Fabriken, Brauereien, Lagerhäuser (Hamburger Speicherstadt) wurden zu Herzeigobjekten. Wie würde Dresden ohne originalgetreuen Wiederaufbau aussehen?
Es ist unverständlich, dass der Denkmalschutz den Abriss des von einem "erfolgreichen" Brand stark beschädigten Braugebäudes ohne Wiederinstandsetzungsauftrag genehmigt. Ohne diesen Auftrag würde absichtlicher Verfall Schule machen. Das Verschwinden des Braugebäudes und der anderen denkmalgeschützten Gebäude wäre ein großer Verlust für die Region. Jetzt kann man nur hoffen, dass dieses Juwel Guggenthal wirklich gerettet wird.