Ich kann Frau Koushan in ihrem Leserbrief vom 3. Juli 2025 nur beipflichten - auch mir ist diese Auslassung im Artikel "Wie der Iran zu dem wurde, was er heute ist" sauer aufgestoßen. Wenn man noch bedenkt, dass mit dieser Auslassung der Sturz des ersten wirklich demokratisch gewählten Präsidenten im Iran im oben erwähnten Artikel unter den Tisch fällt, dann ist diese Auslassung schon massiv. Vielleicht liegt das ja auch daran, dass dieses Ereignis nicht ins hier im Westen übliche Schema von Gut und Böse passt. Denn damals haben sich die Demokratien USA und Großbritannien in die damalige Demokratie Iran eingemischt, kein tyrannischer Schurkenstaat. Man sollte sich auch durchaus einmal die Frage stellen, ob es ohne dieses Ereignis und die folgende Diktatur des Schahs Reza Pahlewi überhaupt zur islamischen Revolution und den heutigen Verhältnissen im Iran gekommen wäre.
Vielen Dank, Frau Koushan, Sie sprechen mir hier aus der Seele!